Skip to content

architekten-besser-versichern

Eckart HERMANN, Versicherungsmakler für Architekten

Handelsvertreter für/ back office: MRH TROWE Insurance Brokers
for Architects & Engineers GmbH (früher Eberle GmbH)

  • Home
  • Blog
    • Planungsfehler wird in LPH 5 entdeckt, Fachplaner muss umplanen – versichert?
    • Haftung des Baumeisters – Codex Hammurabi 2000 v.Chr.
    • Haftung und Haftpflichtversicherung angestellter Architekt
    • Neues Bauvertragsrecht – Haftung und Haftpflichtversicherung?
    • Büro- und Elektronikversicherung für Architekturbüros: Mehrkosten oder Ertragsausfall versichern?
    • Fehler vermeiden – nicht nur wegen der Architektenhaftpflichtversicherung
    • Sie sind mit dem Bauherren wirtschaftlich, rechtlich oder verwandtschaftlich verbunden: Versicherungsschutz?
    • Neues Bauvertragsrecht ab 1.1.2018, BGB Änderungen für Architekten/ Ingenieure
    • Büroübergabe, Büroübergang an Nachfolger, Einschluss eines neuen Partners – Architektenhaftpflichtversicherung was beachten?
    • Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen versichert über die Berufshaftpflichtversicherung des Architekten?
    • Architektenhaftpflichtversicherung – alle Dokumente selbst und in Papierform aufheben
    • Schäden aufgrund von Asbest, wie verhält es sich bei Versichererwechsel?
    • in der Berufshaftpflichtversicherung ist eine Privathaftpflichtversicherung prämienfrei enthalten – ist das sinnvoll?
    • Versichert oder nicht versichert? Fragen Sie Ihren Anwalt oder Ihren Versicherungsmakler?
    • Generalplaner sollte erst Haftpflichtversicherung klären und dann Vertrag mit Subplanern abschließen
    • Warum müssen Sie besonders nach einem Versichererwechsel auf eine sofortige Schadenmeldung achten?
    • Worauf sollten Sie und Ihr Anwalt achten bei einem Architektenvertrag?
    • Hinweis für Bauherren – nicht zu versichernde Schäden / Kosten
    • Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung gründen – versicherungstechnisch ganz einfach!
    • Regeln der Bautechnik nicht eingehalten – dennoch versichert?
    • Freier Mitarbeiter – Versicherungsnachweis Berufshaftpflichtversicherung – Architektenkammer Berlin
    • Mindestprämien, was hat es damit auf sich?
    • Abrechnung und Laufzeit umstellen auf den 1. Januar
    • Regressansprüche gegenüber Subplanern sichern
    • Büroversicherung + Elektronikversicherung – Paketlösung „Allgefahrendeckung“ oft günstiger
    • Der jährliche Meldebogen zur Berufshaftpflichtversicherung
    • Die neue Berufshaftpflichtversicherung ist abgeschlossen, was müssen Sie jetzt beachten?
    • Altbau in Kreuzberg geräumt: Und dann kam Beton durch die Wand …
    • Bürogemeinschaft von Architekten berufshaftpflichtversichern?
    • Projektentwicklung versichert?
    • Schiedsgericht, Schlichtungsverfahren, Schiedsgutachten
    • Wann Schaden melden? Eine immer wiederkehrende Frage
    • Haftung und Versicherungsdeckung – das Trennungsprinzip
    • Existenzgründer Angebote
    • Weltweiter Versicherungsschutz – Wahrheit oder Werbung?
    • Projektsteuerer oder Städteplaner – nur Vermögensschaden versichern?
    • GmbH Gründung, Enthaftungsvereinbarung
    • zwei Büros schließen sich zusammen
    • Wie IT Tätigkeit haftpflichtversichern?
    • Baumeister voll verantwortlich, Versicherung spielt nicht mit:
    • Insolvenz von Firmen absichern?
    • Auftraggeber Angehörige – nicht immer versichert!
    • Cyber-Risiken versichern?
    • Ehepaar beauftragt sich gegenseitig:
    • Baukostenobergrenze: Versicherungsschutz?
    • Flugdrohnen versichern
    • Building Information Modeling (BIM) haftpflichtversichern:
  • Kontakt
    • Anfrage allgemein
    • Anfrage Jahresvertrag
  • Infos A-Z
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Architektenvertrag
    • Asbest
    • Ausland
      • Versicherung im Ausland
      • Frankreich, Haftpflicht
    • Baukostenobergrenze als Beschaffenheits­vereinbarung
    • Bauträger, GÜ, Bauherr, Bauausführung, Angehörige
    • GRUNDLAGEN Berufshaftpflichtversicherung
    • Haftung und Verjährung
    • Jahres- oder Objektvertrag?
    • Objektversicherung Schäden Mitversicherter untereinander
    • Pflichtversicherung Architektenkammer BERLIN
    • Pflichtwidrigkeitsklausel
    • Prämie senken
    • Rechtsschutzversicherung
    • Risikomanagement
    • Ruheversicherung
    • Sachverständige für barrierefreies Bauen
    • Schaden
    • Übersicht
    • Umweltschadensversicherung
    • Vergabe von Leistungen / Generalplaner
    • Was kostet eine Berufshaftpflichtversicherung als Architekt?
    • WEITERE Versicherungen
      • Bauleistungsversicherung, Bauherrenhaftpflichtversicherung
      • Büro/ EDV Versicherung
      • Gebäudeversicherung, Haushaftpflicht­versicherung
  • Links
  • Eckart Hermann
    • Zur Person
    • Lageplan
    • Impressum
    • Datenschutz

Architektenkammer, Mitglied werden, Pflichtversicherung, Ruheversicherung, hier Versicherungsvorschläge bestellen!

Veröffentlich am 01.07.201403.03.2016 von

Wer sich als Mitglied bei der Architektenkammer bewirbt, muss einen Versicherungsnachweis erbringen.
Beratung und Versicherungsvorschläge erhalten Sie hier!
Siehe auch: PFLICHTVERSICHERUNG AK  BERLIN, RUHEVERSICHERUNG

  • share 
  • tweet 
  • share 
  • share 
  • print 
  • e-mail 
  • info 

Beitrags-Navigation

Bauherr zahlt nicht? Honorar-Rechtsschutz-Versicherung? Berufshaftpflichtversicherung?
Vorsicht bei Vereinbarungen zur Haftpflichtversicherung im Architektenvertrag

Blog

© Eckart Hermann, c/o MRH TROWE Insurance Brokers for Architects & Engineers GmbH ,
Büro Berlin, Grunewaldstraße 81, 10823 Berlin (Schöneberg)
Tel. 0049 (0)30/ 78 90 77 77, Fax 0049 (0)30/ 78 90 77 99
www.architekten-besser-versichern.de
eckart.hermann@mrh-trowe.com

Menü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Übersicht Infos
  • Anfrage allgemein
  • Anfrage Jahresvertrag
  • Links
  • Information zur Online-Streitbeilegung der EU (OS-Plattform)

Blog-Archiv

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Januar 2013

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: architekten-besser-versichern by minimum-structure.de.
Diese Seite benutzt Cookies: Mehr erfahren.